PETG Filament - Das Multitalent unter den Filamenten
PETG Filament ist ein thermoplastischer Kunststoff, den die meisten Menschen in Form einer Getränkeflasche kennen.
Bei diesem Werkstoff wurde der Grundstoff PET mit Glykol modifiziert. Diese Modifizierung hilft dabei, die Schmelztemperatur und die Viskosität zu senken.
Viskosität bedeutet umgangssprachlich Dickflüssigkeit eines Stoffes. Je höher dieser Wert ist, desto zähflüssiger ist er.
Aufgrund der Modifizierung von PET mit Glykol wird der Druckprozess um ein Vielfaches vereinfacht und die Qualität des Drucks verbessert.
PETG Filament besitzt eine hohe Zähigkeit aber nur mittlere elektrische Isoliereigenschaften. Die Einsatzgrenzen liegen etwa zwischen –20°C und +120 °C Dauertemperatur. Kurzfristig sind bis zu 200 °C möglich.
Es ist beständig gegenüber verdünnten Säuren, Ölen, Fetten und Alkoholen.
Das Besondere für den 3D-Druck ist das praktisch nicht vorhandene Warping-Risiko.
Viele Nutzer sind von PETG Filament begeistert. Es vereint die Vorteile von ABS (hohe Belastbarkeit, Temperaturbeständigkeit, gute Druckqualität) und PLA (geringer Verzug, Geruchslosigkeit) in einem Material.
Durch Kleben, Lackieren und Schleifen kannst du deinem PETG-Druck noch den richtigen Pfiff geben.
Es kostet Dich keinen Cent mehr!
Wir nutzen Affiliate Programme. Mit der Provision soll die Webseite finanziert werden. Nutze diese Links und mit jedem Kauf unterstützt du aktiv einfach3ddruck.
Vielen lieben Dank dafür!
Allgemeine Eigenschaften
Polyethylenterephthalat(PET) mit Glykol(G)
Materialgruppe | Thermoplastischer Kunststoff |
Dichte | 1,27g/cm³ |
Schlagzähigkeit | sehr hoch(je nach zusammensetzung) |
Zugfestigkeit | 59 N/mm² |
Bruchdehnung | 54% |
Flammbarkeit | schwer entflammbar |
Witterungsbeständigkeit | hoch |
Einsatztemperaturen (Dauereinsatz) | -20°C bis 120°C |
PETG Filament
Druckinformationen

Drucktemperatur
210°C-240°C

Druckbetttemperatur
60°C-85°C

Druckgeschwindigkeit
normal (40mm/s bis 90mm/s)

Schwindmaß
0,3-1,0%

Warping Risiko
gering

Wärmeformbeständigkeit
80° bis 120°C (je nach Zusammensetzung)
Wissenswert:
PETG Filament lässt sich sehr gut drucken, jedoch benötigt es auch eine gewisse Einarbeitungszeit, da die Einstellungen von Bauteil zu Bauteil variieren können.
Vor-/Nachteile vom PETG Filament
Pro
Contra
Mögliche Nachbearbeitung

Zerspanen

Schleifen

Polieren

Lackieren

Kleben
Anwendungsbeispiele
Elektrotechnik
(Formteile)
Maschinenbau
(Funktionsmodelle)
Automobilindustrie
(Konzeptmodelle)
Haushaltsindustrie
(Dekoartikel)
Es kostet Dich keinen Cent mehr!
Wir nutzen Affiliate Programme. Mit der Provision soll die Webseite finanziert werden. Nutze diese Links und mit jedem Kauf unterstützt du aktiv einfach3ddruck.
Vielen lieben Dank dafür!