Eine 3D-gedruckte Betontreppe wurde im Rahmen der Arbeiten an der neuen Sighthill Bridge in Glasgow installiert.

Die Arbeiten an der Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die M8 nähern sich dem Abschluss, und das Bauunternehmen BAM hat im September 2022 die Treppe in Position gebracht, um den Zugang zur Brücke zu ermöglichen. Die Treppe ist vermutlich die bisher größte gedruckte Betonkonstruktion im Vereinigten Königreich und wird dazu beitragen, das Stadtzentrum von Glasgow mit dem Gebiet Sighthill zu verbinden und einen neuen nachhaltigen Verkehrskorridor zu schaffen. Nach ihrer Fertigstellung werden sie mit Granit verkleidet, wodurch eine rutschfeste Oberfläche entsteht.

BAM behauptet, dass der 3D-Druck der Stufen präzise Formen ermöglichte, die mit herkömmlichen Schalungen nur schwer zu erreichen gewesen wären, und den Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 40 % reduzierte.

Weber Bemix druckte die Stufen in seinem niederländischen Werk, bevor sie nach Schottland geliefert wurden. Durch den Druck außerhalb des Werks konnten Bedenken hinsichtlich Wetter und Sicherheit ausgeräumt werden, und in die Materialien wurden Sensoren eingebaut, um die Mörtelqualität während des Druckvorgangs zu überwachen.

BAM arbeitet seit langem mit den Betondruckexperten Saint Gobain Weber Beamix zusammen und hat mit ihnen bereits 2019 die längste 3D-gedruckte Betonbrücke der Welt in Nijmegen, Niederlande, gebaut.

Ian Steele, BAM Contracts Manager, M8 Footbridge, sagte: "Auch wenn dieser Teil der Landschaftsgestaltung letztendlich nicht sichtbar sein wird, stellt er für BAM einen großen Schritt nach vorn dar, was die Modernisierung unseres Ansatzes im Bauwesen betrifft - die Verringerung von Risiken, die Verbesserung der Effizienz und die Verringerung unserer CO2-Bilanz.

"Der Einsatz dieser Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, aber wir hoffen, dass das Interesse und die Anwendung so weit zunehmen, dass wir in eine Druckanlage in Großbritannien investieren können, was unsere Bauweise in Großbritannien verbessern würde.

Wollen wir in Kontakt bleiben? 

Starte am besten gleich hier.

Du suchst Unterstützung im Bereich 3D-Druck? Oder benötigst du ein digitales 3D-Modell um dein Projekt weiter voranzutreiben?

Es ist egal in welcher Phase du dich gerade befindest - Gern unterstütze ich dich bei der Umsetzung deiner eigenen Ideen und Projekte.

E-Book`s


Neustes Auflage:

FDM-Druck Materialien

Für 17€ inkl. Mwst.

3D-Druck für Anfänger

blank

Für 12€ inkl. Mwst.

Slicing 

blank

Für 17€ inkl. Mwst.

SOS-Druckfehler

blank

Für 12€ inkl. Mwst.

Neuste Beiträge


Weitere Artikel


Oktober 21, 2025

Die Welt der Slicer Programme ist vielfältig.Sie bilden den entscheidenden Zwischenschritt, bevor ein digitales 3D-Modell in ein physisches Objekt verwandelt wird. Willkommen in der faszinierenden Welt des 3D-Drucks, einer Technologie,

Weiterlesen...

Oktober 8, 2025

Carbon Filament: Stärke und Präzision für deine 3D-DruckeCarbon Filament ist ein innovatives Material für den 3D-Druck, welches durch Zugabe von kurzen Kohlenstofffasern zu einem Kunststoff (häufig PLA, ABS, PETG oder

Weiterlesen...

Oktober 4, 2025

Holz Filament: Gestalte einzigartige ObjekteHolz Filament ist ein faszinierendes Material, welches aus der Kombination von Kunststoff mit echten Holzpartikeln entsteht. Als Basis wird häufig PLA als Basis verwendet und mit

Weiterlesen...
>