Jetzt Videokurs holen!

Hole dir jetzt den zweistündigen Videokurs von Advanced Media und steige in ruhiger Atmosphäre in die Welt des 3D-Drucks ein.

Jetzt für nur 24,95€ inkl.14 Tage Geld-Zurück-Garantie

Das zeichnet den 3D-Druck Videokurs aus!

Hast du dir einen 3D-Drucker gekauft oder planst die Anschaffung? Dann ist es wichtig, dass du die Grundlagen von Anfang an beherrscht. Ein 3D-Druck Kurs kann dir helfen, die Basics zu verinnerlichen und zeitnah mit den ersten Projekten loszulegen.

Doch welche Vorteile bietet ein 3D-Druck Kurs? Der Kurs von Advanced Media vermittelt dir in leicht verdaulichen Lehrvideos, wie du als Einsteiger in die Welt der 3D-Drucker einsteigst.

Die Videos sind effektiv und zeitsparend, bieten aber auch noch eine Reihe von weiteren Vorzügen. Die weiteren Details und Vorteile zum 3D-Druck Kurs erfährst du nachfolgend ein wenig genauer.

Was andere zu diesem Kurs sagen!

Tom

"Kompetent erklärt. Ohne die Anleitung hätte ich wohl nie angefangen mich mit dem 3D-Druck zu beschäftigen."

Armin

"Zuerst erschien mir 3D Druck kompliziert. Daher habe ich eine Einstiegshilfe gesucht. Der Videokurs war ideal. Schon nach den ersten Videos war mir klar: Das kann ich auch."

Fabian

"Ich habe viel Zeit bei der Erstrecherche gespart, worüber ich sehr froh bin. Kompakter Kurs - ohne Umschweife zum Ziel"

Welche Vorteile entstehen für Dich, durch diesen 3D-Druck Kurs?

Entscheidest du dich für den 3D-Druck Kurs von Advanced Media, so brauchst du einerseits nicht so viel selbst zu recherchieren. 

Du bekommst in den Videos vermittelt, worauf es ankommt oder was du beispielsweise bei der Einrichtung wissen musst.

Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass du alles Wichtige in einem angenehmen Arbeitstempo vermittelt bekommst. Lerne wie ein 3D-Drucker funktioniert oder welche Materialien du nutzen kannst.

Zu den Themen 3D-Drucker Software und dem Drucken erhältst du weitere Infos, die wichtig sind.

3D-Druck VideoKurs - Jetzt Profitieren!

Einsteigen, Kurs absolvieren und eigenständige Projekte angehen

Möchtest du ohne Umschweife zum 3D-Druck kommen? Dann ist ein Online Kurs mit Videomaterial genau die richtige Entscheidung. So manche User bezeichnen die ersten Phasen mit einem 3D-Drucker als komplex und enorme Herausforderung.

Der Kurs macht damit Schluss und bietet dir auf kompakte Weise Zutritt in die Welt des 3D-Drucks. Du lernst alles Wichtige von A bis Z und bist danach in der Lage, deine eigenen Werkstücke herzustellen.

Wie klingt das für dich? Vergiss die stundenlange Recherche und entscheide dich für den 3D-Druck Kurs – damit erhältst du das Handwerk für stilvolle und qualitativ hochwertige Ergebnisse. 

Hier nochmal ein kleiner Überblick über die einzelnen Kapitel

Kapitel 1: Grundlagen

Kapitel 3: Drucken

Kapitel 2: Software

Kapitel 4: Objekte einscannen

Hast du schon Erfahrungen mit einem 3D Drucker? Wie gefallen dir die Möglichkeiten? Verrate uns deine Meinung gerne in einem persönlichen Kommentar.

Jetzt Videokurs holen!

Hole dir jetzt den zweistündigen Videokurs von Advanced Media und steige in ruhiger Atmosphäre in die Welt des 3D-Drucks ein.

Jetzt für nur 24,95€ inkl.14 Tage Geld-Zurück-Garantie

Anzeige


Neuer Onlineshop

Neuste Beiträge


Über mich


Hallo, ich bin Marcel, Gründer von einfach3ddruck. Ich zeige euch, wie ihr den 3D-Druck für euch und eure Firma erfolgreich nutzen könnt.Ihr findet hier alle notwendigen Informationen zur Nutzung dieser Technologie im Alltag und im Job.

Social Media


Du findest mich auch auf anderen Plattformen.

Newsletter


Verpasse keine Beiträge mehr!

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte 2x im Monat eine Zusammenstellung von allen neuen Beiträgen.

Weitere Artikel


März 28, 2023

Thangs, die Plattform für 3D-Modelle und Designer, hat sich mit MatterHackers und dem europäischen Online-Maker-Shop 3DJake zusammengetan, um ein aufregendes neues globales Prämienprogramm zu starten. Der Thangs Weekly Creator Contest gibt

Weiterlesen...

März 23, 2023

Wissenschaftler der Universität Shenzhen haben eine kompakte faseroptische nanomechanische Sonde (FONP) entwickelt, mit der biomechanische Eigenschaften von Gewebe und sogar einzelnen Zellen in vivo gemessen werden können.Die in der Fachzeitschrift

Weiterlesen...

März 19, 2023

Die vermutlich erste seiner Art in Großbritannien hergestellte Maschinenpistole, aus einem 3D-Drucker. Diese trug die Aufschrift "live free and die".Die Polizei beschlagnahmte eine mit einem 3D-Drucker hergestellte Maschinenpistole, die vermutlich

Weiterlesen...
>